Was sind Antibiotika?
AntibiotikaAntibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen. Sie sind daher eine wichtige medizinische Waffe im Kampf gegen…
Antibiotika sind Medikamente, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen. Sie sind daher eine wichtige medizinische Waffe im Kampf gegen…
Antibiotika sind verschreibungspflichtige Medikamente, die das Wachstum von Bakterien verhindern oder diese abtöten. Antibiotika wirken nur gegen Bakterien. Gegen Viren,…
Antibiotikaresistenz bedeutet, dass Bakterien unempfindlich sind gegenüber Antibiotika. Bakterien haben die Fähigkeit, sich rasch an ihre Umgebung anzupassen…
Die Entstehung von Resistenzen ist ein natürliches Phänomen, das es schon seit Urzeiten gibt. Resistenzen können durch Veränderung des bakteriellen…
Antibiotika sind ein wichtiger Pfeiler der modernen Medizin…
Zahlreiche Bakterien können zwischen Menschen, Tieren und der Umwelt übertragen werden, auch resistente Keime. Antibiotikaresistente Bakterien gehen daher alle etwas…
Antibiotika werden bei Menschen und Tieren eingesetzt. Das Problem der Antibiotikaresistenzen muss…
Die Wirksamkeit von Antibiotika kann nur erhalten bleiben, wenn in den Bereichen Mensch, Tier, Landwirtschaft und Umwelt gemeinsam gegen Antibiotikaresistenzen…
Was sind Antibiotika?
Wie wirken Sie?
Und warum gibt es Antibiotikaresistenzen?
Warum ist das ein Problem?
Hier finden Sie alle Antworten und Tipps, wie man richtig mit Antibiotika umgeht. Denn richtig ist wichtig.
Antibiotikaresistenz betrifft alle. Speziell Fachpersonen wie Ärzte, Pflegefachpersonal, Veterinäre und Landwirte können wichtige Information weiterleiten und zum richtigen Einsatz von antibiotischen Präparaten motivieren. Hier finden sich weiterführende Dokumente und Links zum Thema.
Ein richtiger Umgang mit Antibiotika ist auch für die Umwelt wichtig. Denn Antibiotika hinterlassen auch in der Natur ihre Spuren.
Krankmachende, resistente Bakterien können so auch via Umwelt und Landwirtschaft eine Gefahr für Mensch und werden.
Haustiere und Nutztiere verdienen einen sachgemässen Umgang mit Antibiotika.
Kleintierärzte und Veterinärmediziner wissen Bescheid. Helfen Sie mit!
Bakterien können sich so anpassen, dass Antibiotika nicht mehr wirken. Resistent werden somit nicht Menschen, sondern Bakterien.
Solche Bakterien können eine Behandlung verlängern oder sogar verhindern. Es ist wichtig, dass wir besser über den richtigen Umgang mit antibiotischen Medikamenten Bescheid wissen.
Diese Website ist Teil der Sensibilisierungskampagne gegen die Zunahme von Antibiotikaresistenz. Nur wenn wir alle bestens Bescheid wissen, können wir Antibiotika richtig einsetzen. So dass sie nützen und Leben retten, statt Mensch, Tier und Umwelt gefährden. Unsere Protagonisten Hund, Maulwurf, Schaf, Frau und Mann informieren gezielt und animieren zum Mitmachen. Teilen Sie die Motive auf dieser Website ruhig. Je mehr, desto besser.
Was sind Antibiotika?
Wie wirken Sie?
Und warum gibt es Antibiotikaresistenzen?
Warum ist das ein Problem?
Hier finden Sie alle Antworten und Tipps, wie man richtig mit Antibiotika umgeht. Denn richtig ist wichtig.